Donnerstag, 10.04.2025
Am Vormittag gehen Sie in Travemünde an Bord der TT-Line. Entlang der malerischen
Küstenlinie bringt Sie die »Peter Pan« während dieser rund vierstündigen Ostseefahrt nach
Rostock. An Bord genießen Sie ein Frühstück vom Büfett. Am Nachmittag haben Sie Zeit für
einen individuellen Aufenthalt im Seebad Warnemünde. Wagen Sie beim Bummeln durch
die charmanten Gassen einen Blick in die Fenster der liebevoll gepflegten Kapitänshäuser
oder spazieren Sie entlang des breiten Sandstrandes der deutschen Ostsee.
Busfahrt, Schifffahrt inkl. Frühstücksbüfett, ca. 2 Stunden Aufenthalt Warnemünde
Freitag, 11.04.2025
Jeden Abend schlüpfen neun Ensemblemitglieder in über 50 Rollen und entführen in eine
temporeiche Show rund um 24 Stunden am Kiez-Imbiss »Heiße Ecke«. Am Tresen von
Hannelore
und ihrer Crew trifft sich ganz St. Pauli: die leichten Mädels und die schweren
Jungs, die Touris vorm Musicalbesuch und die Müllmänner nach der Schicht, das Partyvolk
aus der Vorstadt, das es mal so richtig krachen lassen will und die Kiez-Urgesteine,
die eigentlich längst die Schnauze voll haben, aber trotzdem nicht loskommen von der
schrägsten Meile der Republik.
Busfahrt, Ticket PK1b zur Abendvorstellung
Montag, 14.04.2025 ca. 59 Rad-km
Ihre Radtour beginnt in der historischen Stadt Nienburg an der Dt. Fachwerkstraße, die
Route führt am Hafen über die Weserbrücke bis Drakenburg. Vorbei am Schiffsanleger geht
es nach Marklohe. Weiter geht die Fahrt wesernah in Richtung Eystrup und Hoya. Ãœber die
Weserfähre wechseln Sie auf die linke Weserseite und fahren über Bücken nach Hoya, wo
Zeit für eine individuelle Mittagspause ist. Links der Weser gelangen Sie über Magelsen und
Oiste in die Reiterstadt Verden, wo unser Bus bereits auf Sie wartet.
Busfahrt, Radtransport, regionale Radreiseleitung
Karfreitag, 18.04.2025
Der »Blümchenmarkt« ist der größte Blumen- und Pflanzenmarkt in den ganzen nördlichen
Niederlanden. Frische Schnittblumen, große und kleine Zimmerpflanzen, Blumenzwiebeln
und Saatgut, Gartenpflanzen, Handwerkzeuge und Zubehör – alles Mögliche ist vorhanden.
In der ganzen Stadt spürt man den Geruch und die Farben des Frühlings! Wer möchte, kann
die vielen schönen Läden in Groningen besuchen. Vielleicht bietet die Frühlingssonne sogar
die Gelegenheit für eine kleine Verschnaufpause auf einer der zahlreichen Terrassen oder
in einem der gemütliche Cafés.
Busfahrt, ca. 4 Stunden Aufenthalt
Ostersonntag, 20.04.2025
Das Küchenteam des »Schützenhof
Ahlerstedt« zaubert ein Osterbüfett
für Sie, das seinen Namen verdient.
Diverse Fisch- und Fleischgerichte,
frisches Gemüse und leckere Desserts
erwarten Sie. Gut gestärkt
starten Sie zur geführten Rundtour
durchs ländliche Auetal ins
1.050-jährige historische Harsefeld
mit Klosterpark. Nach dieser schönen und unterhaltsamen Bustour erwartet Sie Familie
Bockelmann zurück im Restaurant mit frisch aufgebrühtem Tee, hausgemachten Torten
und Butterkuchen.
Busfahrt, Mittagsbüfett, begleitete Rundfahrt, Kaffeegedeck
Ostermontag, 21.04.2025
Von Artlenburg aus gelangen Sie mit dem Fahrgastschiff »Lüneburger Heide« elbaufwärts,
vorbei an der Fachwerkkulisse von Lauenburg, entlang der ehemaligen innerdeutschen
Grenze und durch das Biosphärenreservat Elbtalaue bis ca. Höhe Bleckede und wieder zurück.
Während der Fahrt genießen Sie ein leckeres Brunchbüfett.
Busfahrt, ca. 3,5-stündige Schifffahrt, Brunchbüfett an Bord, Besuch Schiffshebewerk
Donnerstag, 24.04.2025
Umgeben von einer naturnahen Moor- und Heidelandschaft liegt der Traditionshof Thiermann.
Seit über 40 Jahren werden dort der berühmte Spargel und saisonale Erzeugnisse
angebaut. Genießen Sie heute Spargel in allen Variationen: Spargelcremesuppe, Spargel
frisch vom Feld, Spargelsalat; dazu Schinkenauswahl, klare Butter, Sauce Hollandaise, Petersilienkartoffeln;
außerdem: panierte Schweineschnitzel und ein Dessert. Am Nachmittag
haben Sie Freizeit am Steinhuder Meer.
Busfahrt, Spargelbüfett, Aufenthalt am Steinhuder Meer
Samstag, 03.05.2025
Der historische Kurpark, eine Mischung aus streng barockem Alleensystem und englischem
Landschaftsgarten, ist das Schmuckstück von Bad Pyrmont. Gleichzeitig ist der Kurpark
eine der schönsten Parkanlagen Europas und wurde auch schon als solche ausgezeichnet.
In diesem Ambiente wird die Landpartie veranstaltet und bietet damit für Jung und Alt eine
einmalige Kulisse, die zum Flanieren einlädt.
Busfahrt, Eintritt, ca. 4 Stunden Aufenthalt
Sonntag, 04.05.2025
Von Hoopte aus gelangen Sie mit
dem Fahrgastschiff »Lüneburger
Heide« in den Hamburger Hafen
mit ausführlicher Hafenrundfahrt.
Während der Fahrt genießen Sie ein
reichhaltiges Spargelbüfett mit weißem
Stangenspargel, Schnitzel, Fisch,
Schinken, Heidekartoffeln, Sauce
Hollandaise und klarer Butter.
Busfahrt, ca. 4-stündige Schifffahrt ab/an Hoopte inkl. Spargelbüfett
Mittwoch, 07.05.2025
Im »Hofbräu Wirtshaus Esplanade« kehren Sie zum Mittagessen ein. Anschließend werden
Sie auf dem Ohlsdorfer Friedhof zur interessanten Rundfahrt mit mehreren Ausstiegen
erwartet. Das Gelände bildet mit Grabsteinen, Kapellen, Mausoleen, Freiflächen
und Bäumen auf einer Gesamtfläche von fast 400 Hektar den größten Parkfriedhof Europas
und einen einzigartigen Landschaftspark.
Busfahrt, Mittagessen, begleitete Rundfahrt
Donnerstag, 08.05.2025
Direkt an der Okertalsperre genießen Sie Ihr Mittagsmenü mit Panoramablick auf die
Harzberge am Ufer der Okertalsperre in landschaftlich reizvoller Umgebung. In Begleitung
eines Reiseleiters starten Sie zur Harzrundfahrt mit Stadtführung in Wernigerode.
Einen kurzen Teil legen Sie mit der Harzquerbahn zurück. Weiter geht es mit dem Bus
über Schierke, Elend, Braunlage über die Harzhochstraße durch den Naturpark Harz zum
Torfhaus und zurück zum Restaurant, wo Sie bereits zum Windbeutelgedeck erwartet
werden.
Busfahrt, Mittagessen, Reiseleitung, Harzquerbahn, Windbeutelgedeck
Sonntag, 18.05.2025
»Düt Huus is mien un doch nich mien, de na mi kümmt, nenn’t ok noch sien«- ein Bauernhaus
im Alten Land wird zum Zufluchtsort über Generationen. Dörte Hansens Roman
wurde mehrfach ausgezeichnet und war Jahresbestseller 2015. Mit der bildreichen, trockenen
und zugleich humorvollen Erzählweise der plattdeutschen Muttersprachlerin ist dieser
norddeutsche Stoff wie gemacht für das Ohnsorg-Theater. Und wird so erzählt, dass sich
alle darin wiederfinden.
Busfahrt, Ticket PK1 zur Nachmittagsvorstellung
Montag, 19.05.2025
Im familiengeführten Landgasthof Karze werden Ihnen neben einer Spargelcremesuppe
Spargel aus der Region mit Schinken, Schnitzeln, Rührei, Sauce Hollandaise, Butter, Salzkartoffeln
und ein Dessert serviert. Gestärkt bringt Sie unser Bus zum Orchideengarten
Dahlenburg. Dieser Name steht seit 1896 für Tradition, Vielfalt, Qualität und Service. Auf
ca. 6.500 qm werden über 1.000 verschiedene Orchideen kultiviert. Im Gartencenter finden
Sie zudem eine große Auswahl an Zimmerpflanzen, Dekoartikeln und Floristik. Zurück
im Restaurant werden Sie zur Kaffeetafel erwartet.
Busfahrt, Spargelbüfett, Besuch Orchideengarten mit Führung, Kaffeetafel
Dienstag, 20.05.2025
Im Heiligenhafener Fischrestaurant werden Sie zu einem leckeren Fischbüfett (auch für
Nichtfischesser geeignet) erwartet. Anschließend bringt Sie unser Bus über die Fehmarnsundbrücke
auf die drittgrößte Insel Deutschlands. Diese erkunden Sie während einer zweistündigen
Rundfahrt mit Reiseleiter, bevor Sie Aufenthalt in Burg auf Fehmarn haben.
Busfahrt, Fischbüfett, begleitete Rundfahrt, Aufenthalt Burg auf Fehmarn
Donnerstag, 22.05.2025 ca. 32 Rad-km
Während dieser Radtour, beginnend in Steinhude, durchstreifen Sie vielfältige Landschaften,
die den großen See wie einen funkelnden Edelstein einfassen. Das Ufer wird seine
Gestalt mehrfach wechseln. Mal sind es Bäume, die sich direkt an der Wasserkante reihen,
mal sind es Schilfgürtel, dann schiebt sich der flache Ausläufer einer großen Düne ins Wasser
und bildet einen feinen Sandstrand. Sie bewegen sich im Schatten eines Waldes, der
sich schließlich weiten Feuchtwiesen öffnet. Ebenso erreichen Sie einen urwaldgleichen
Erlenbruchwald, ein Paradies für Sing- und Wasservögel. Am nördlichen Ufer kehren Sie zur
Mittagszeit in einem Restaurant ein.
Busfahrt, Radtransport, regionale Radreiseleitung, Mittagseinkehr
Samstag, 24.05.2025
Im Großen Saal der Elbphilharmonie erleben
Sie ein musikalisches Highlight der Extraklasse
mit der renommierten Thüringen Philharmonie
Gotha-Eisenach, begleitet von den
herausragenden Solisten Elena MoÅŸuc und
Irakli Kakhidze. Unter der Leitung vom Chefdirigenten
Markus Huber wird das Orchester
Sie mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm
begeistern. Lassen Sie sich von der
atemberaubenden Musik und der einzigartigen
Akustik des Saals verzaubern. Nach dem Konzert haben Sie die Möglichkeit, die Aussichtsplattform
Plaza zu besuchen und den spektakulären Blick auf den Hafen sowie die
HafenCity zu genießen.
Busfahrt, Eintrittskarte der Kat. 3 (andere Kategorien auf Anfrage)
Sonntag, 25.05.2025
Entdecken Sie Hamburgs grünen Vorgarten: Von Bergedorf aus geht es durch die wunderschönen
Marschlande zwischen Deichen, Feldern und Bauernhöfen die Dove Elbe entlang.
Auf dem breiten Flussverlauf erleben Sie Hamburgs idyllischen Landbezirk mit seiner reizvollen
Natur und Tierwelt hautnah. An Bord wird Ihnen ein Butterkuchen-Gedeck gereicht.
Busfahrt, 3-stündige Schifffahrt inkl. Butterkuchen-Gedeck
Mittwoch, 28.05.2025
Maischollen sind keine eigene Schollengattung, sondern die jungen Schollen, die im Mai gefangen
werden. Sie messen rund 40 cm und haben besonders zartes Fleisch. Mit Beilagen
werden Ihnen diese zur Mittagszeit im Fährhaus Tatenberg serviert. Während einer anschließenden
Rundfahrt durch das Dreistromland erfahren Sie Interessantes über Entstehung,
Geschichte, Gegenwart und Tradition der Vier- und Marschlande. Der Besuch der Altengammer
Kirche sowie ein Kaffeegedeck im »Café Molina« runden diesen Tagesausflug ab.
Busfahrt, Mittagessen, begleitete Rundfahrt, Kaffeegedeck
Samstag, 31.05.2025
Immobilienunternehmer Peter Althaus hat es nicht leicht: seine rebellierende Teenager-
Tochter kommt von einer Klimademo mit Asphalthand nach Hause und seine Mutter wird
Opfer eines Enkeltricks, bei dem sehr viel Bargeld verschwindet. Geld, das es eigentlich
gar nicht geben dürfte, weswegen Peter in eine noch größere Krise stürzt, als er erfährt,
dass Oma bereits die Polizei eingeschaltet hat. Die ist bereits auf dem Weg, als Sohn Albert
beichtet, im Keller eine stattliche Hanfplantage zu betreiben. Eine herrlich chaotische Komödie
über brandaktuelle Themen und den Mikrokosmos Familie.
Busfahrt, Ticket PK1 zur Abendvorstellung
Sonntag, 01.06.2025
Das Mühlenmuseum erstreckt sich über rund 15 Hektar und ist ein beeindruckendes Freilichtmuseum.
Mit 13 Mühlen sowie mehr als 50 Modellen ist das Museum nicht nur ein Ort
der Bildung, sondern auch der Erholung und des Staunens. Die idyllische Landschaft lädt
zum ausgedehnten Spaziergang ein, zudem findet an diesem Tag ein Kunsthandwerkermarkt
statt. Weiter bringt Sie unser Bus zu »Opa Ernys Garten«, ein Gartenparadies, geschaffen, um
sich wohlzufühlen. Der ca. 5 Hektar große Landschaftsgarten fasziniert mit einer vielfältigen
Pflanzenwelt, wobei die Parkanlage barrierefrei angelegt ist und etliche Sitzmöglichkeiten
zum Beobachten und Verweilen einladen. Zudem genießen Sie im Hofcafé ein Kaffeegedeck.
Busfahrt, Eintritte Mühlenmuseum und Garten, Kaffeegedeck
Montag, 02.06.2025
Am Jungbornplatz im Eckertal starten Sie
zur Fahrt mit dem Planwagen durch den
Nationalpark Harz nach Ilsenburg. Unterwegs
legen Sie einen Stopp zum rustikalen
Hausschlachteessen ein (Wurst,
frisches Brot, Gurken, Käse). In Ilsenburg
folgt eine kleine Rundfahrt durch das
Stadtzentrum mit kurzem Aufenthalt am
Forellenteich zum Fotostopp. Anschließend
geht es zurück zum Waldcafé am
Jungborn im idyllischen Eckertal, wo Sie
zum Kaffeegedeck erwartet werden.
Busfahrt, Planwagenfahrt, Hausschlachteessen, Kaffeegedeck
Samstag, 07.06.2025
Das beschauliche Stadtzentrum mit Fußgängerzone von Westerstede lädt zum Bummel
oder Mittagessen ein. Anschließend erwartet Sie der Besuch im Rhododendronpark
Hobbie.
Nach einem gemeinsamen Kaffeegedeck im Park-Café bietet sich ein individueller
Spaziergang durch Deutschlands größten Rhododendronpark an. Ein malerisches Blütenmeer,
Vogelgezwitscher, betörende Düfte und die paradiesische Teichanlage lassen den
Besuch zu einem Fest der Sinne werden.
Busfahrt, Aufenthalt Westerstede, Eintritt und Kaffeegedeck im Rhododendronpark
Pfingstmontag, 09.06.2025
Von Hoopte aus startet die rund 4-stündige Schifffahrt auf der »Lüneburger Heide« in
den Hamburger Hafen mit ausführlicher Hafenrundfahrt. Während der Fahrt genießen
Sie ein großzügiges Brunchbüfett mit Brot, Brötchen, Marmelade, Wurst-, Käse-, Räucherfischplatten
sowie diversen Feinkostsalaten, Rührei, Hauptgerichte mit Beilagen und
ein Dessert.
Busfahrt, Schifffahrt inkl. Brunchbüfett
Dienstag, 24.06.2025
Die Panoramafahrt auf der Trave ist ein echtes Erlebnis. Sie führt vorbei an zahlreichen
Schiffsanlegern für Fähren und Frachter, dem 900 Jahre alten Fischerdorf »Gothmund«, der
alten Fischereistadt Schlutup und weiteren unzähligen Sehenswürdigkeiten. Der Kapitän
weiß während der 1,5-stündigen Travefahrt viel über die vorbeiziehenden Orte zu berichten.
In Travemünde bleiben Ihnen ca. 3 Stunden für individuelle Erkundungen.
Busfahrt, Schifffahrt Lübeck > Travemünde, Aufenthalt in Travemünde
Donnerstag, 26.06.2025
In Büsum gibt es viel zu sehen und viel zu erleben! Der drittgrößte Urlaubsort an der schleswig-
holsteinischen Nordseeküste versprüht mit seinen verwinkelten Gassen den romantischen
Charme eines kleinen Fischerdorfes und beherbergt in seinem Hafen noch heute
eine der größten Krabbenkutterflotten an der Westküste.
Busfahrt, ca. 4 Stunden Aufenthalt
Freitag, 27.06.2025 ca. 35 Rad- km
Diese kulturhistorisch-naturkundliche Tour führt Sie auf historischen Pfaden durch die
schöne Marsch- und Waldlandschaft entlang der Ilmenau. Auf dem alten Treidelpfad geht
es nach Bardowick, wo Sie den Bardowicker Dom besichtigen. Anschließend radeln Sie über
Wittorf in die idyllische Barumer Marschlandschaft. Vom Kanalweg an der Ilmenau bietet
sich ein herrlicher Blick in die Weite. Zurück in Bardowick steht eine Einkehr zu Kaffee und
Kuchen auf dem Programm, bevor es auf der alten Landwehr durch herrlichen Buchenwald
zurück nach Lüneburg geht.
Busfahrt, Radtransport, regionale Radreiseleitung, Kaffeegedeck
Sonntag, 29.06.2025
Einmal im Jahr feiert die Holländerstadt
»die Königin der Blumen« auf den Friedrichstädter
Rosenträumen – und Sie sind
mit dabei! Am Vormittag lassen Sie sich
von einem der Grachtenschiffer über die
holländischen Grachten chauffieren, die
sich malerisch durch die Stadt schlängeln.
Zum Mittagessen kehren Sie in einem gutbürgerlichen
Restaurant ein. Ausreichend
Freizeit haben Sie am Nachmittag, wo renommierte
Züchter historische Rosen, Strauch- und Beetrosen zeigen und Tipps zur richtigen
Pflege geben. Freuen Sie sich zudem auf ausgewählte Stände rund um das Thema
Garten- und Wohnaccessoires, Keramik, Schmuck.
Busfahrt, Grachtenfahrt, Mittagessen, Aufenthalt
Dienstag, 08.07.2025
Auf direktem Weg bringt Sie unser Bus nach Norddeich, von dort aus geht es per Schiff auf
die Insel Norderney. Mit 14 km Länge und bis zu 2,5 km Breite ist sie die zweitgrößte Ostfriesische
Insel, die es während einer Rundfahrt zu entdecken gilt. Im Anschluss bleibt Ihnen
ausreichend Zeit für einen Strandbesuch uvm.
Busfahrt, Schifffahrt, Gästebeitrag, Inselrundfahrt, Aufenthalt
Donnerstag, 10.07.2025
Warnemünde ist neben Markgreifenheide, Diedrichshagen
und Hohe Düne das bekannteste der insgesamt
vier Seebäder. Aus dem ehemaligen Fischerdorf wurde
ein gefragter Hotspot für Badeurlauber, Wassersportler
und Thalasso-Anwender. Sie erreichen das
Ostseebad heute per Schiff über die rund einstündige
»Strandlinie« von Rostock aus. Wagen Sie beim Bummeln
durch die charmanten Gassen einen Blick in die
Fenster der liebevoll gepflegten Kapitänshäuser, gönnen
Sie sich frischen Ostseefisch oder spazieren Sie
am Warnemünder Strand entlang.
Busfahrt, Schifffahrt Rostock > Warnemünde, ca. 3 Stunden Aufenthalt
Samstag, 12.07.2025
Auf der »Serrahn Queen« erleben Sie eine Hafenrundfahrt der besonderen Art. Beginnend
in Bergedorf umrunden Sie die Elbinsel Wilhelmsburg und entdecken die Vielfältigkeit
Hamburgs und seiner Wasserwege auf einer Tour, die Sie so sicher noch nie gemacht
haben. Entdecken Sie den facettenreichen Stadtteil von der Wasserseite aus und erleben
Sie neben Naturschutzgebieten und Containerterminals die Süderelbe und Bunthausspitze.
Eine Empfehlung für alle, die die klassischen Hafenrundfahrten bereits kennen.
Busfahrt, 3-stündige Schifffahrt Bergedorf > Sandtorhöft, Frühstücksteller an Bord
Mittwoch, 16.07.2025
Nördlich von Kiel gelegen liegt die Probstei. Hier findet man kilometerlange Sandstrände,
eine unverfälschte Naturlandschaft und romantische Dörfer. Während der Probsteier
Korntage sind die beliebten Strohfiguren ein Besuchermagnet. Kunstvoll geformt zieren
sie jedes Jahr eindrucksvoll die Straßen und Wege der Probstei. In Begleitung eines Gästeführers
gilt es an diesem Tag einiges zu entdecken. Zum Mittagessen kehren Sie in einem
überregional bekannten Gasthof und zum Kaffeegedeck in einem Bauernhof-Café ein. So
wird dieser Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Busfahrt, Reisebegleitung, Mittagessen, Kaffeegedeck
Donnerstag, 17.07.2025 ca. 55 Rad-km
Der in Verden beginnende Radweg führt am Langwedeler Schleusenkanal vorbei an der
romanischen St. Sigismund-Kirche Daverden Richtung Achim. Kurz vor Achim liegt Etelsen,
bekannt durch sein 1886 erbautes Schloss. Wenige Kilometer weiter erreichen Sie die Badener
Berge in Achim-Baden, von denen sich ein herrlicher Ausblick bietet. In dieser Region
ist eine Einkehr geplant. Ihre Tour führt über die Weserbrücke nach Thedinghausen. Weiter
führt der Weser-Radweg nach Dreye in der Gemeinde Weyhe. Vorbei am Werdersee führt
Sie der Weg direkt in die Innenstadt der Hansestadt Bremen.
Busfahrt, Radtransport, regionale Radreiseleitung, Mittagseinkehr
Sonntag, 20.07.2025
Der weitläufige, acht Kilometer lange Strand von
Grömitz lädt zum Träumen ein und bietet reichlich
Platz für erholsame Stunden unter der strahlenden
Sonne. Doch auch die atemberaubende
Natur entlang der romantischen Steilküste wird
Sie verzaubern. An der Promenade gibt es fast
genau so viele Eisdielen wie Sand am Strand –
probieren Sie sich durch die vielfältige Auswahl!
Busfahrt, ca. 4 Stunden Aufenthalt
Dienstag, 22.07.2025
Die 440 km lange Weser entsteht in Hann. Münden aus der Vereinigung von Werra und
Fulda und durchfließt Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen. Während
der rund vierstündigen Schifffahrt entdecken Sie den Abschnitt zwischen Verden und Bremen
und genießen an Bord ein rustikales Grillbüfett. Im historischen Stadtkern von Bremen,
der mit Rathaus und idyllischem Schnoorviertel bezaubert, haben Sie Zeit für individuelle
Erkundungen.
Busfahrt, Schifffahrt Verden > Bremen inkl. Grillbüfett, Aufenthalt Bremen
Dienstag, 29.07.2025
Das Ostseebad Boltenhagen begeistert Sie mit
seinem feinsandigen fünf Kilometer langen
Strand, einer imposanten Steilküste, einer 290 m
in die Ostsee ragenden Seebrücke und dem Küstenwald,
der das Örtchen in ein grünes Band einbettet.
Schlendern Sie mit den Füßen durch das
kristallklare Wasser oder genießen Sie das Flair
des Ortes in typischer Bäderarchitektur.
Busfahrt, ca. 4 Stunden Aufenthalt
Freitag, 01.08.2025
Strahlendes blaues Meer, feiner Sandstrand, Geschäfte, Restaurants – all das finden Sie im
wunderschönen Ostseebad Kühlungsborn! Beeindruckend ist die Fülle historischer Gebäude
im Stil der Bäderarchitektur, die dortigen Villen versetzen Sie in eine Atmosphäre des
vergangenen Jahrhunderts. Frisches Grün begleitet Kühlungsborns Gäste auf Schritt und
Tritt, in den Alleen und im zentral gelegenen Stadtwald.
Busfahrt, ca. 4 Stunden Aufenthalt
Freitag, 01.08.2025
Genießen Sie die atemberaubende Natur des Salzhaffs rund um Rerik während eines rund
2-stündigen Ausflugs auf der MS »Ostseebad Rerik« mit einem Brunch an Bord. Am Nachmittag
bleibt Ihnen Zeit für einen Kaffee oder einen gemütlichen Strandspaziergang. Wildromantische
Steilküste und Naturstrand wechseln sich in Rerik genauso ab, wie rauschende
Ostseebrandung und ruhiges Wasser im Haff.
Busfahrt, Schifffahrt inkl. Brunchbüfett, Aufenthalt
Sonntag, 03.08.2025
In »SPO« bekommt der Begriff Weite am unglaublichen Strand mit zwölf Kilometern Länge
und zwei Kilometern Breite eine ganz neue Bedeutung. Darauf verteilt sind 15 Pfahlbauten.
Im ältesten Ortsteil Dorf laden hübsche Reetdachhäuser, kleine Läden, Cafés und Restaurants
zum Verweilen ein.
Busfahrt, ca. 4 Stunden Aufenthalt
Dienstag, 05.08.2025
Am Vormittag steht eine Ortsführung durch den historischen Ortskern von Steinhude auf
dem Programm, anschließend genießen Sie ein leckeres Mittagessen direkt am Steinhuder
Meer. Frisch gestärkt geht es mit den historischen Segelbooten zur Insel Wilhelmstein. Hier
erkunden Sie die Festung unter fachkundiger Leitung. Zum Ausklang des erlebnisreichen
Tages findet zurück in Steinhude ein gemütliches Kaffeetrinken statt.
Busfahrt, Ortsführung, Mittagessen, Insel-Überfahrten, Eintritt Inselfestung, Kaffeegedeck
Dienstag, 12.08.2025 ca. 35 Rad-km
Mit seinen vielen Wasserwegen, Seen und schönen alten Bauernhäusern ist die Region im
Südosten der Hansestadt ein interessantes Ziel für kleine Fluchten aus der Hektik der Großstadt.
Die Nähe des Wassers ist permanent spürbar, bei der Fahrt über die Wasserkunstinsel
Kaltehofe, entlang der Dove Elbe und vorbei am Eichbaumsee entlang des Elbe-Radweges.
Busfahrt, Radtransport, regionale Radreiseleitung, Mittagseinkehr
Mittwoch, 13.08.2025
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde werden Sie zum rustikalen Mittagessen erwartet. Weiter
geht es nach Kappeln. Während einer Schifffahrt mit dem »Raddampfer Schlei Princess«
erkunden Sie die Schlei von Kappeln bis zur Schleimünde. Auf der dortigen Lotseninsel haben
Sie die Möglichkeit zum rund 30-minütigen Landgang mit einer kleinen Vogelführung.
Zurück im Hafen von Kappeln steigen Sie zur gemütlichen Rückfahrt in unseren Reisebus.
Busfahrt, Mittagessen, Schifffahrt inkl. Kaffeegedeck
Donnerstag, 14.08.2025
Mit dem Wattwagen geht es für Sie von Cuxhaven-Sahlenburg auf die Insel Neuwerk. Auf
der rund 3,4 Quadratkilometer kleinen Insel mit der höchsten Erhebung von 7 Metern werden
Sie zum Mittagessen erwartet, bevor Sie zum geführten Inselrundgang aufbrechen.
Zurück im Restaurant wird Ihnen ein Kaffeegedeck gereicht. Mit dem Schiff gelangen Sie
wieder ans Festland nach Cuxhaven, von wo aus Sie die Heimreise antreten.
Busfahrt, Wattwagenfahrt, Mittagessen, Rundgang, Kaffeegedeck, Schifffahrt
Freitag, 15.08.2025
Mitten in der Nordsee liegt Helgoland,
Deutschlands einzige Hochseeinsel. Die
einmaligen roten Felsen, der weiße Sand
der Badedüne, das blau-grüne Meer ringsum
und die unverbrauchte Natur mit ihren
seltenen Seevögeln ziehen seit Jahrzehnten
Gäste aus allen Himmelsrichtungen an. Es
macht einfach Spaß, die maritime Meile
entlang zu bummeln, die bunten Hummerbuden
zu besuchen, Bilder und Kunsthandwerk
der Inselkünstler zu bestaunen oder in den zahlreichen Restaurants Helgoländer Spezialitäten
zu genießen. Der moderne und komfortable Highspeed-Katamaran »Halunder
Jet« ist das Highlight der Nordsee und bringt Sie in rund 3,5 Stunden sicher von Hamburg
aus nach Helgoland und zurück.
Busfahrt, Fahrt mit dem Katamaran inkl. Frühstücksgedeck, ca. 4,5 Stunden Inselaufenthalt
Samstag, 16.08.2025
Ein Todesfall, eine Trauerfeier, ein Pfarrer, eine trauernde Gesellschaft: soweit könnte
die Trauerfeier für den mit 94 Jahren friedlich verstorbenen Firmen-Patriarchen geordnet
verlaufen. Könnte… Der neue Geschäftsführer in spe richtet für das Unternehmen die
Trauerfeier aus und bestellt einen Trauerkranz samt Schleife im Namen aller Angestellten.
Er weiß nicht, in welche Bredouille ihn die Worte »In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter«
bringen. Als die Angestellten die Schleife vor Beginn der Zeremonie sehen, sind die weiblichen
Mitarbeiter ausgesprochen irritiert. Wieso heißt es nicht »…und Mitarbeiterinnen«?
Oder aber Mitarbeiter_Innen bzw. Mitarbeiter*innen? Die trauernde Gemeinde – allen
voran der alte weiße Mann an der Spitze – stürzt schnell von einem sprachlichen Fehltritt
in den nächsten. Es entfacht sich eine aufgeladene Kulturdebatte über das Gendern, Sexismus
und politisch korrektes Verhalten. Eine hochaktuelle Komödie mit scharfem Blick und
lauter Wendungen.
Busfahrt, Ticket PK1 zur Abendvorstellung
Sonntag, 14.09.2025
An Bord der »Serrahn Queen« unternehmen
Sie eine 3-stündige Schifffahrt, bei der
Sie gemütlich in den Sonntag starten. Kalte
Frühstücksplatten werden liebevoll angerichtet
und auf dem Tisch eingedeckt, warme
Speisen finden Sie am Büfett. Bei dieser
Fahrt über den weitläufigen Teil der Dove
Elbe entdecken Sie die schönen Marschlande
und erleben die vielseitigen Landschaften
mit viel Natur, Sportboothäfen und
Highlights wie der Reitbrooker Mühle.
Busfahrt, 3-stündige Schifffahrt inkl. Frühstück und Kaffee/Tee satt
Montag, 15.09.2025 ca. 40 Rad-km
Erradeln Sie sich die Schönheiten des riesigen Obstgartens direkt an der Elbe. Besuchen Sie
den Ort Jork und machen Sie Rast auf einem typischen Obsthof.
Busfahrt, Radtransport, regionale Radreiseleitung
Dienstag, 23.09.2025
Am Vormittag steht eine rund zweistündige interessante Moorbahnfahrt durch das Ahlener
Moor auf dem Programm. Zur Mittagszeit kehren Sie im Restaurant »Rüsch’s Sommergarten
« zum Hauptgang und Dessert
ein. Mit der Straßenbahn gelangen
Sie zum Anleger des Fahrgastschiffes
»Onkel Heinz«. Vorbei an den
Ufermauern und Speichern der alten
Stadt Otterndorf geht es auf
dem Motorschiff mit nur 6 km/h auf
der Medem hinein in die teilweise
noch unberührte Natur des Sietlandes.
Satte grüne Wiesen, alte überhängende
Bäume und eine reiche
Vogelwelt grüßen den Reisenden.
Busfahrt, Moorbahnfahrt, Mittagessen, Schifffahrt
Samstag, 27.09.2025 ca. 40 Rad-km
Sie wollten schon immer einmal einen Containerhafen aus nächster Nähe sehen und hautnah
dran sein an den Containerriesen? Dann erleben Sie doch mal eine Hafenrundfahrt von
einer ganz neuen Seite aus. Auf dieser Radtour erwartet Sie u.a. eine Fahrt durch den Alten
Elbtunnel,
staunen Sie zudem, welche beeindruckende Technik hinter dem Hafengeschehen
steckt. In Altenwerder bekommen Sie einen Eindruck in das voll automatisierte Containerterminal
und erleben auch das letzte Relikt des ehemaligen Fischerdorfes, die Gertrud-Kirche.
Busfahrt, Radtransport, regionale Radreiseleitung
Mittwoch, 01.10.2025
Der Elbe-Lübeck-Kanal ist eine gut 61 km lange Bundeswasserstraße, die die Elbe bei Lauenburg
mit der Trave in Lübeck und damit mit der Ostsee verbindet. Mit insgesamt sieben
Schleusen überwindet der Kanal den Höhenunterschied. Auch wenn er nach seiner Eröffnung
im Juni 1900 heute nicht mehr die ganz große wirtschaftliche Bedeutung hat, so ist er
doch wichtig für die Region. Freuen Sie sich während einer rund 4-stündigen Schifffahrt auf
der »Lüneburger Heide« von Lauenburg nach Mölln über die malerische Wasserstraße, den
wunderbaren Ausblick auf Wiesen, Wälder und Dörfer und genießen ein Frühstücksgedeck
an Bord. In der Eulenspiegelstadt Mölln haben Sie im Anschluss Zeit für ein individuellen
Aufenthalt. Bestaunen Sie u.a. denkmalgeschützte Häuser und den historischen Marktplatz
oder spazieren Sie durch den Kurpark.
Busfahrt, Schifffahrt Lauenburg > Mölln, Frühstücksgedeck an Bord, Aufenthalt
Freitag, 03.10.2025
Das Kulturdenkmal Gut Basthorst öffnet erneut seine Tore für den beliebten Herbstmarkt.
Wie jedes Jahr präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker und nachhaltige Händler aus den
Bereichen Garten, Kunst, Handwerk und Antiquitäten sowie Mode und Schmuck ihre erlesenen
und hochwertigen Produkte. Verfolgen Sie die neuesten Trends in Sachen Haus- und
Gartendekoration und entdecken Sie Außergewöhnliches für Zuhause.
Busfahrt, Eintrittskarte, ca. 3 Stunden Aufenthalt
Dienstag, 07.10.2025
Am Vormittag gehen Sie in Travemünde an Bord der TT-Line. Entlang der malerischen Küstenlinie
bringt Sie die »Peter Pan« während dieser rund vierstündigen Ostseefahrt nach
Rostock. An Bord genießen Sie ein Frühstück vom Büfett. Am Nachmittag haben Sie Zeit für
einen individuellen Aufenthalt im Seebad Warnemünde. Wagen Sie beim Bummeln durch
die charmanten Gassen einen Blick in die Fenster der liebevoll gepflegten Kapitänshäuser
oder spazieren Sie entlang des breiten Sandstrandes der deutschen Ostsee.
Busfahrt, Schifffahrt inkl. Frühstücksbüfett, ca. 2 Stunden Aufenthalt Warnemünde
Mittwoch, 08.10.2025
Im KOHLosseum werden Sie herzlich in Empfang genommen und besuchen dort zuerst die
Krautwerkstatt. Bei einem Vortrag lernen Sie nicht nur viel über Dithmarschen, sondern
auch über den Anbau des wichtigen Gemüses »Kohl«. Die anschließende Verkostung ist
ein Erlebnis. Nach dem Besuch des einzigartigen Kohlmuseums können Sie in Ruhe durch
den Bauernmarkt bummeln. Zum deftigen Kohlbüfett werden Sie in einem gutbürgerlichen
Restaurant einkehren, bevor am Nachmittag eine begleitete Dithmarschen-Rundfahrt mit
anschließendem Kaffeegedeck auf dem Programm stehen.
Busfahrt, Besuch und Führung KOHLosseum, Kohlbüfett, Rundfahrt, Kaffeegedeck
Sonntag, 12.10.2025
Lassen Sie sich an diesem Tag vom süßen Geschmack
des Apfels verführen. In Ahlerstedt mit
der Nähe zum Alten Land wartet der Ahlerstedter
Apfeltag auf Sie. Im Schützenhof Ahlerstedt angekommen,
erfreuen Sie sich an einem Büfett,
das garantiert zur goldenen Jahreszeit passt.
Vom Fisch über Fleisch und tollen Beilagen – das
Herbstbüfett lässt keine Wünsche offen. Gut gestärkt
geht es anschließend zum Ahlerstedter Apfeltag. Dort erwarten Sie über 50 Aussteller,
u.a. Kunsthandwerk, Schmuck, Naturprodukte, frisch gepresster Apfelsaft und vieles
mehr. Mit neuen Eindrücken lassen Sie den Tag bei einer guten Tasse Kaffee und hausgemachtem
Kuchen im Schützenhof ausklingen.
Busfahrt, Herbstbüfett, Besuch Ahlerstedter Apfeltag, Kaffeegedeck
Dienstag, 14.10.2025
Die »infa« in Hannover ist längst eine Institution. 1954 ging sie als »Niedersächsische Hauswirtschaftliche
Landesausstellung« in der Stadthalle mit 300 Ausstellern an den Start, und
richtete sich damals noch vor allem an Hausfrauen. Inzwischen belegt die »infa« acht Hallen
und Teile des Freigeländes. Wurden Ehemänner 1954 noch mit halben Preisen belohnt,
wenn Sie ihre Frauen zur »infa« begleiten, gehören Sie heute zum festen Kundenkreis.
Busfahrt, Eintrittskarte, ca. 5 Stunden Aufenthalt
Sonntag, 19.10.2025
Kulinarisch und traditionell geht es bei den Husumer Krabbentagen zu. Die bunte Husumer
Hafenmeile lädt neben Krabbenbrötchen natürlich auch zu vielen weiteren Leckereien ein.
Schlendern Sie über den Kunsthandwerkermarkt oder stöbern Sie in den Geschäften beim
verkaufsoffenen Sonntag.
Busfahrt, ca. 4 Stunden Aufenthalt
Dienstag, 21.10.2025
Applaus für die Kochprofis im Fischkochstudio:
In der Kochshow wird Ihnen
frischer Fisch präsentiert, wie Sie
ihn noch nie genossen haben. Zahlreiche
Besucher sind Jahr für Jahr begeistert
von den praktischen Küchentipps
und raffinierten Rezepten. Nach einer
unterhaltsamen Stunde ist das variantenreiche
Fischbüfett für Sie angerichtet.
Am Nachmittag führt Sie die etwa
2-stündige Stadtrundfahrt u.a. durch
den Fischereihafen, die Innenstadt mit dem Museumshafen, den Zollbereich Überseehäfen
und dem beeindruckenden Container- und Autoterminal. Im Anschluss haben Sie einen
kurzen individuellen Aufenthalt.
Busfahrt, Kochshow & Mittagsbüfett, begleitete Rundfahrt, Aufenthalt
Mittwoch, 22.10.2025
Direkt an der Okertalsperre genießen Sie Ihr Mittagsmenü mit Panoramablick auf die Harzberge
am Ufer der Okertalsperre in landschaftlich reizvoller Umgebung. In Begleitung eines
Reiseleiters starten Sie zur Harzrundfahrt mit Stadtführung in Wernigerode. Einen kurzen
Teil legen Sie mit der Harzquerbahn zurück. Weiter geht es mit dem Bus über Schierke,
Elend, Braunlage über die Harzhochstraße durch den Naturpark Harz zum Torfhaus und
zurück zum Restaurant, wo Sie bereits zum Windbeutelgedeck erwartet werden.
Busfahrt, Mittagessen, Reiseleitung, Harzquerbahn, Windbeutelgedeck
Samstag, 25.10.2025
Steigen Sie auf das Fahrgastschiff »Lüneburger Heide« und genießen Sie die Fahrt ab
Hoopte in den Hamburger Hafen mit ausführlicher Hafenrundfahrt. Neben der vorbeiziehenden
Landschaft genießen Sie ein herbstliches Spezialitäten-Büfett mit Steckrübensüppchen,
Ente, Gans, Wild und Beilagen sowie einem Dessert.
Busfahrt, ca. 4-stündige Schifffahrt ab/an Hoopte inkl. Büfett
Sonntag, 26.10.2025
Die Show nimmt Sie mit hinter die
Kulissen in die Entstehungsgeschichte
der legendären Michael Jackson
Dangerous World Tour 1992. Mit
mehr als 25 seiner größten Hits, darunter
»Beat it«, »Billie Jean«, »Bad«,
»Smooth Criminal« und »Thriller«,
gibt »MJ – Das Michael Jackson Musical
« einen tiefen Einblick in die ikonischen
Moves und den unverwechselbaren
Sound seiner Musik.
Busfahrt, Ticket PK1 zur Nachmittagsvorstellung
Sonntag, 26.10.2025
Wenn sich der Vorhang hebt, die Sonne langsam über der Savanne aufgeht, Rafikis machtvolle
Stimme ertönt und die Tiere auf die Bühne strömen – spätestens dann wird im Stage
Theater am Hamburger Hafen die Faszination Afrikas spürbar. Staunen Sie, wenn atemberaubende
Masken und Kostüme zum Leben erwachen und folgen Sie dem König der Löwen
auf eine bewegende Reise durch das Leben und die faszinierende Serengeti Afrikas.
Busfahrt, Ticket PK1 zur Nachmittagsvorstellung
Donnerstag, 13.11.2025
Familie Bockelmann, Gastgeber in 6. und
7. Generation, und Team freuen sich, Sie
zu einem der wohl schönsten Essen des
ganzes Jahres im Schützenhof Ahlerstedt
begrüßen zu dürfen. Es stellt sich nicht
die Frage, ob Brust oder Keule, denn
es wird beides mit klassischen Beilagen
serviert. Mit »Malwine« wird Ihnen anschließend
ein Comedyprogramm serviert,
das Seitenstiche vom Lachen garantiert.
Genießen Sie zum Abschluss
hausgemachte Torten, frischen Butterkuchen
und frisch gebrühten Kaffee.
Busfahrt, Gänseessen, Comedyprogramm, Kaffeegedeck
Mittwoch, 19.11.2025
Erleben Sie den grandiosen Schwarzmeer Kosaken-Chor unter
der Leitung von Peter Orloff, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen,
mit ihrem bravourösen Konzertprogramm in der
Festhalle Kutenholz. Die russischen Stimmwunder werden mit
ihren einmaligen kraftvollen, herrlichen Stimmen die ganze
Bandbreite russischer Musik in höchster Vollendung präsentieren.
Begleitet wird der Chor von drei wunderbaren Musikern.
Umrahmt wird dieser Tagesausflug mit einem Schlemmerbüfett,
das keine Wünsche offen lässt.
Busfahrt, Eintrittskarte, Schlemmerbüfett
Sie erreichen uns unter 05193/6109 oder im Büro in der Zeit von Mo-Fr: 9.00 - 13.00 Uhr.
Wir freuen uns, Sie bei uns im Bus zu begrüßen!
Machen Sie anderen eine Freude und verschenken Sie einen Geschenkgutschein in beliebiger Höhe.