Die dänische Insel Bornholm ist vom Klima und der Natur verwöhnt: viele sonnige Tage, abwechslungsreiche Landschaften, felsige Küsten und weiße Sandstrände machen sie zu einem beliebten Ferienziel. Auch kulturell hat Bornholm viel zu bieten, um Beispiel Hammershus – Nordeuropas größte mittelalterliche Burgruine, charakteristische weiße Rundkirchen, interessante Museen und hübsche Dörfer mit farbenfrohen Häusern. Ihre Zimmer beziehen Sie im »Strandhotel Balka Søbad« auf Südbornholm gelegen.
1. Reisetag
Mit unserem Reisebus geht es zuerst nach Stralsund
im hohen Norden Deutschlands. Über
den Rügendamm geht es weiter auf Deutschlands
größte Insel: Rügen. Von Sassnitz aus nehmen
Sie gegen Mittag die Fähre nach Rønne
auf Bornholm.
2. Reisetag
Bornholms malerische Landschaften und
Orte lernen Sie heute bei einer ganztägigen
Inselführung kennen. Dazu gehören das
Hafenstädtchen Svaneke mit seinen Fachwerkhäusern
und verwinkelten Gassen sowie
Almindingen – eines der größten Waldgebiete
Dänemarks. Charakteristisch für Bornholm sind
die mittelalterlichen Rundkirchen, wie z.B. die
Østerlars Kirche, die Sie besichtigen werden.
Sie sehen außerdem den malerischen Fischerort
Gudhjem, die Burgruine Hammershus und
den geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit
entfernt liegt eine Steilküste mit der 40m hoch
aufragenden Klippe »Jons Kapel«. Der Süden
der Insel ist für den langen, weißen Sandstrand
von Dueodde bekannt. Dieser wird von Dünen
und Kiefernwäldern gesäumt und sein Sand ist
so fein, dass er früher für Sanduhren verwendet
wurde.
3. Reisetag
Genießen Sie heute einen freien Urlaubstag.
Ihr Hotel liegt direkt am Balka Strand, einem
der schönsten Strände Bornholms. Mit ungefähr
einem Kilometer Länge, feinem Sand und
flachem Wasser, geschützt im Schatten des im
Sommer meist vorherrschenden Westwinds,
lädt er zu einem Spaziergang in den Nachbarort
Snogebæk ein. Das kleine Fischerdorf an
der Ostküste bietet seinen Besuchern typisch
maritimes Bornholmer Flair. Das liegt vor allem
am markanten kleinen Hafen, der nur über eine
lange Brücke erreichbar vor der Küste in der
Ostsee liegt und der fast schon obligatorischen
Heringsräucherei. Auf Wunsch können Sie im
Hotel Fahrräder ausleihen, um die Insel zu erkunden.
4. Reisetag
Heute erleben Sie einen begleiteten Ausflug
zu den felsigen Erbseninseln. Mit dem Schiff
gelangen Sie von Gudhjem nach Christiansø.
Die Inselgruppe (Christiansø und Frederiksø) ist
mit einer Hängebrücke verbunden. Christiansø
wird geprägt durch die Ruinen einer Festung
aus dem 17. Jh., denn die Insel diente lange
Zeit als Festungsanlage und dem Schutz der
dänischen Flotte. Heute stehen die Inseln unter
Natur- und Denkmalschutz. Etwa 90 Menschen
leben hier, größtenteils Fischer, aber auch bei
Künstlern ist Christansø sehr beliebt.
5. Reisetag
Auf der Fährüberfahrt nach Sassnitz haben Sie
Zeit, Ihre Reiseerlebnisse noch einmal Revue
passieren zu lassen. Nach der Ausschiffung
bringt Sie unser Bus zurück in die Heimat.
Reisepreis (p.P.): | € 729,- |
EZ-Zuschlag: | € 200,- |