Rügen - eine Insel zwischen blauen Wellen, weißer Kreide und grünen Wipfeln. Die flächengrößte und bevölkerungsreichste Insel Deutschlands bietet seinen Gästen zu jeder Jahreszeit einen unbeschwerten Aufenthalt. Die Störtebeker- Festspiele finden bereits seit 1993 am Ufer des Großen Jasmunder Boddens in Ralswiek auf einer Naturbühne statt. Lassen Sie sich dieses Schauspiel nicht entgehen. Zu Gast sind Sie im 4-Sterne »Parkhotel Rügen«.
1. Reisetag
Während der Anreise auf die Insel Rügen
legen Sie einen Stopp auf der Halbinsel
Fischland - Darß - Zingst, direkt im Ostseebad
Wustrow, ein. Auf der Seeseite
erstrecken sich ein weitläufiger, feiner
Sandstrand und die Seebrücke. Gleich
auf der anderen Seite des Ortes der gemütliche
Boddenhafen und eine sanfte
Landschaft mit Wiesen und Schilfflächen.
Am späten Nachmittag beziehen
Sie Ihr Zimmer im Parkhotel Rügen und
essen gemeinsam zu Abend.
2. und 3. Reisetag
Rügen und Störtebeker
Sassnitz liegt auf der Halbinsel Jasmund
im Nordosten der Insel Rügen, heute
ist der Ort ein bedeutender Fährhafen
ins Baltikum. Mit dem Aufkommen des
Tourismus an der Ostsee entwickelte
sich Sassnitz zu einem beliebten Badeort
mit einer Strandpromenade und
zahlreichen Gebäuden der markanten
Bäderarchitektur. Die Stadt bietet heute
eine attraktive Kombination aus Hafenstadt
und Erholungsort mit reizvollem
Flair. Eine Schifffahrt entlang der Kreideküste
darf von hier aus nicht fehlen.
Am Nachmittag besuchen Sie Binz. An
der malerischen Prorer Wiek gelegen,
ist das Ostseebad zu jeder Jahreszeit
ein erlebenswertes Urlaubsziel. Hier
bilden die abwechslungsreiche Natur,
zahlreiche Sehenswürdigkeiten und
der Charme eines traditionsreichen Badeortes
eine reizvolle Symbiose. Nach
dem Abendessen bringt Sie unser Bus
zum Störtebeker-Festspiel.
Insel Hiddensee
Nach dem ausgiebigen Frühstück vom
Büfett starten Sie zu einem wunderbaren
Ausflug nach Hiddensee. Mit dem
Bus geht es vorerst nach Schaprode,
von wo aus Sie per Schiff auf die
Wohlfühl - und Kulturinsel übersetzen.
Die 18,6 km² große Insel, von den Einwohnern
liebevoll »sötes Länneken«
genannt, begeistert seit mehr als 100
Jahren Dichter, Maler, Schauspieler und
Künstler. Nach einer Besichtigung des
Hafens und des Ortes Vitte gelangen
Sie mit einer gut einstündigen Kutschfahrt
nach Kloster. Eine Ortsführung im
Kloster bringt Ihnen den wohl kulturell
bedeutendsten Ort auf Hiddensee etwas
näher. Nach der Besichtigung der
Kirche schließt sich ein Spaziergang
zum Aussichtspunkt »Inselblick« an.
4. Reisetag
Während der Rückreise machen Sie einen
Abstecher nach Warnemünde. Das
Seeheilbad, welches zur Hansestadt
Rostock gehört, gilt als Geburtsort des
Strandkorbes und lädt mit seinem malerischen
historischen Kern entlang des
Alten Stroms, der sich zu einer attraktiven
Flaniermeile direkt am Wasser entwickelt
hat, zum Bummeln ein.
Lange’s Reise-Leistungen:
Reisepreis (p.P.): € 427,-
EZ-Zuschlag: € 51,-
Frühbucherpreis: € 414,-
(bis zum 30.05.2021)