Sie mögen Städtereisen, aber auch einsame und spektakuläre Landschaften? Dann bietet Ihnen diese Reise genau die richtige Mischung. Auf der Königsstraße reisen Sie von Helsinki über Turku nach Schweden und quer durch Norwegen nach Bergen an der Westküste. Die Königsstraße ist eine der ältesten Reiserouten Skandinaviens und wurde einst von Königen und Kaufleuten bereist. Die finnische Hauptstadt ist für ihre beeindruckenden Kirchen bekannt, Stockholm punktet mit prächtigen Bauwerken. In Oslo können Sie heute neben altehrwürdigen Gebäuden auch moderne Architektur bewundern. Auch in Bergen gibt es viel zu entdecken: Das ehemalige Hanseviertel Bryggen mit seinen hübschen Holzhäusern zählt sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe! Ein wunderbares Kontrastprogramm bilden die Wälder und Seen Schwedens sowie die hohen Gipfel und majestätischen Fjorde Norwegens. Ein schöner Abschluss der Reise ist die Überfahrt mit einer »Kreuzfahrt-Fähre« der Fjord Line – zeitweise dicht entlang der zerklüfteten Westküste Norwegens.
1. und 2. Reisetag
Ganz bequem gelangen Sie mit unserem
Reisebus nach Travemünde im hohen
Norden Deutschlands. Am späten
Abend erfolgt die Einschiffung auf eine
Fähre der Finnlines. Der zweite Reisetag
bietet Ihnen die Möglichkeit, die
Annehmlichkeiten des komfortablen
Schiffes zu nutzen. Genießen Sie die
frische Seeluft auf dem Sonnendeck,
entspannen Sie in der Finnischen Sauna
oder lassen Sie einfach die Seele baumeln.
3. Reisetag
Am Morgen erreicht die Fähre Helsinki.
Bei einer Stadtführung erkunden Sie
die finnische Hauptstadt, in der sich
die nordische Lebensweise mit einem
Hauch östlicher Mystik verbindet. Die
Stadt ist sehr großzügig mit viel Grün
angelegt und bietet Sehenswertes für
jeden Geschmack. Bekannt ist Helsinki
vor allem für ihre Kirchen, zum Beispiel
den Dom, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale
und die Felsenkirche. Sehenswert
sind auch der Senatsplatz, das
Sibelius-Denkmal sowie das Regierungspalais.
Am Nachmittag checken
Sie auf einer Fähre der Silja Line ein,
lassen Sie den Tag an Bord des komfortabel
ausgestatteten Schiffes entspannt
ausklingen.
4. Reisetag
Genießen Sie die Fahrt durch die Stockholmer
Schären bei einem luxuriösen
Frühstück in gemütlicher Atmosphäre.
Am frühen Morgen legt das Schiff in der
schwedischen Hauptstadt an. Sie ist die
größte Stadt Skandinaviens, Residenz
des Königspaares, Sitz der Regierung
sowie des katholischen Bischofs. Mit
ihren zahlreichen prachtvollen Bauten
und der wunderbaren Lage auf vierzehn
Inseln zählt sie zu den schönsten
Hauptstädten Europas. Bei einer Stadtführung
lernen Sie Stockholm näher
kennen. Zu den beliebtesten Attraktionen
gehören die Altstadt Gamla Stan
mit ihren engen Gassen, das königliche
Schloss sowie das Stadshuset. Nur wenige Kilometer außerhalb des Stadtkerns
von Stockholm übernachten Sie
im Best Western Plus Sthlm Bromma.
5. Reisetag
Heute bietet sich die Besichtigung des
prachtvollen Schlosses Drottningholm
an. Es ist das am besten erhaltene, im
17. Jh. erbaute, königliche Schloss in
Schweden und ein Vorbild der europäischen
königlichen Architekten dieser
Zeit. Der Wohnsitz der königlichen Familie
ist umgeben von einem schönen
Park und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Weiter westlich liegt Ihr heutiges
Ziel, das »Scandic Hotel« in Örebrö.
6. Reisetag
Nach dem Frühstück geht es heute
zum Vänern: Er ist der größte See
Schwedens und der drittgrößte Europas,
seine Fläche ist zehnmal so groß
wie der Bodensee. Über Karlstad und
vorbei an unzähligen kleinen Seen geht
es weiter über die schwedisch/norwegische
Grenze und schließlich nach
Oslo. Die norwegische Hauptstadt liegt
sehr schön am Oslofjord, umgeben von
bewaldeten Höhen. Hier vereint sich
die wilde, nahezu unberührte Natur
mit einem reichhaltigen Angebot an
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.
Übernachten werden Sie im »Scandic
Fornebu«.
7. Reisetag
Bei einer Stadtführung lernen Sie zahlreiche
altehrwürdige, aber auch moderne
Bauwerke kennen, unter anderem
das königliche Schloss, die neue
Oper und die Sprungschanze auf dem
Holmenkollen. Sehr beliebt sind auch
der Vigeland-Park mit über 200 beeindruckenden
Skulpturen sowie die Museen
auf der Halbinsel Bygdöy. Weiter
geht es anschließend zum großen See
Tyrifjord und durch das grüne Hallingdal
nach Gol, dem Handelszentrum des
Tales und einem beliebten Wintersportort.
Sie übernachten heute im »Storefjell
Mountain Resort Gol«.
8. Reisetag
Heute steht der Sognefjord, der längste
Fjord Europas, auf Ihrem Reiseprogramm.
Im kleinen Ort Flam, am Seitenarm
Aurlandsfjord gelegen, steigen
Sie ein in die berühmte Flambahn. Sie
gehört zu den größten Attraktionen
des nordeuropäischen Eisenbahnnetzes
und führt vom Fjord hinauf in eine
beeindruckende Gebirgslandschaft,
vorbei am mächtigen Wasserfall Kjosfossen,
nach Myrdal und wieder zurück.
Anschließend reisen Sie weiter per Bus
zu einem anderen Seitenarm des Sognefjordes
– dem Naeröyfjord. Dieser ist
stellenweise nur 250 m breit und zählt
zum Weltnaturerbe der UNESCO. Vorbei
am Wasserfall Tvinnefossen mit seinen
fotogenen Kaskaden erreichen Sie
schließlich Bergen, eine der schönsten
Städte des Landes. Ihr Zimmer beziehen
Sie im »Scandic Örnen«.
9. Reisetag
Die Metropole der Westküste, die malerisch
an den Buchten des Byfjords liegt,
lernen Sie heute bei einer Stadtführung
kennen. Besonders beeindruckend
ist das alte Viertel Bryggen mit seinen
dicht gedrängten, zum Teil farbenfrohen
Holzhäusern. Einst wurde hier im
Hansekontor mit Stockfisch, Bier und
Salz gehandelt, heute zählt Bryggen
zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bei
Besuchern beliebt ist auch der Fischund
Gemüsemarkt am Hafenbecken
Vagen. Gegen Mittag heißt es Abschied
nehmen von Norwegen: Die moderne
Kreuzfahrt-Fähre der Fjord Line legt in
Richtung Hirtshals ab. Bewundern Sie
die zerklüftete Küste vom Sonnendeck
und am Abend das Unterhaltungsprogramm
in der Show-Lounge.
10. Reisetag
Nach der Ankunft in Hirtshals am Morgen
und dem Frühstücksbüffet an Bord
treten Sie nun mit der Heimreise die
letzte Etappe an.
Reisepreis (p.P.): | € 1.289,- |
EZ-Zuschlag: | € 480,- |
Frühbucherpreis: | € 1.250,- |
(bis zum 17.07.2022) | |
Außenkabine auf Anfrage |
Währung im Urlaubsland:
Schwedische und Norwegische Kronen