Norwegen begeistert mit seiner landschaftlichen Schönheit und Vielfalt. Zwischen dem Meer, den Fjorden und den schneebedeckten Gipfeln befahren Sie einige der schönsten Panoramastraßen. An den meisten finden Sie neue Aussichtspunkte, von denen Sie die atemberaubende Aussicht auf diese einmalige Landschaft genießen können.
1. Reisetag
Ganz bequem bringt sie unser Bus am Nachmittag
nach Kiel, wo Sie an Bord eines Schiffes
der StenaLine zur Überfahrt nach Göteborg einchecken
und gemeinsam zu Abend essen.
2. Reisetag
Nach dem Frühstück an Bord legt das Schiff in
Göteborg an. Sie fahren entlang der schwedischen
Skagerrakküste nach Oslo, wo sich eine
Stadtführung durch die Hauptstadt Norwegens
anschließt. Ihre Zimmer beziehen Sie voraussichtlich
im Thon Hotel Triaden.
3. Reisetag
Heute passieren Sie den südlichen Teil des
Grudbrandsdalen
mit dem Ort Ringebu und
der bekannten Stabkirche. Hinter Ringebu biegen
Sie auf die Landschaftsroute Rondane und
gelangen auf das Ringebjufell, einem Ausläufer
des Rondane-Gebirges. Dieses Gebiet ist im
Sommer nach der Hardangervidda das meistbesuche
Berggebiet Norwegens. Durch den
Dovrefjell Nationalpark, Heimat der Moschusochsen,
fahren Sie nach Trondheim. Sehenswert
ist die historische Brücke über den Fluss
Nidelva sowie das Nationalheiligtum der Norweger,
der Nidarosdom. Ãœbernachtung voraussichtlich
im Hotel Scandic Hell.
4. Reisetag
Nachdem Sie die »Stadt der Könige« verlassen
haben, gelangen Sie nach Halsa. Fährüberfahrt
nach Kanestraum und Weiterfahrt
nach Kristiansund. Nach der Fahrt durch den
Atlanterhavstunnel erreichen Sie schon bald
die Atlantikstraße. Die »Atlanterhavsveien«
verbindet die Insel Averøy mit dem Festland
und führt dabei über verschiedene Inseln und
Schären. Die Übernachtung ist heute in Molde,
der »Stadt der Rosen«, im Hotel Scandic Seilet
vorgesehen.
5. Reisetag
Per Fähre gelangen Sie von Sølsnes nach
Ã…farneset.
Die anschließende Fahrt auf der
berühmten Trollstigen ist ein weiterer Höhepunkt
während dieser Reise. Nach der Fährüberfahrt
Linge-Eidsdal gelangen Sie auf dem
Adlerweg nach Geiranger. Es schließt sich eine
Schifffahrt auf dem Geirangerfjord nach Hellesylt
an. Danach gelangen Sie zur Ãœbernachtung
in den Raum Stryn/Loen.
6. Reisetag
Ãœber das Grotligebirge kommen Sie nach Lom.
Hier steht eine der bekannten Stabkirchen. Sie
biegen ab auf den Sognefjellsveien, die höchstgelegene
Passstraße Nordeuropas. Die 110 km
lange Straße ist eine der ältesten Verkehrsverbindungen
zwischen Ost- und Westnorwegen.
Zur Ãœbernachtung checken Sie voraussichtlich
im Eikum Hotel Hafslo ein.
7. Reisetag
Entlang des Sognefjordes gelangen Sie nach
Manheller. Nach einer Fährüberfahrt nach Fodnes
gelangen Sie nach Lærdal. Sie passieren
den Lærdaltunnel, den längsten Straßentunnel
der Welt, die Orte Flåm und Gudvangen und
können von der Stalheimstraße eine beeindruckende
Aussicht auf den Næroyfjord genießen.
Entlang des Hardangerfjordes gelangen Sie
zum nächsten Übernachtungsort (voraussichtlich
Thon Hotel Sandven Norheimsund).
8. Reisetag
Über die neue Hardangerfjordbrücke fahren Sie
auf den Weg nach Stavanger auf einem Teil der
Landschaftsroute Hardanger. Bei Odda passieren
Sie den Wasserfall LÃ¥tefoss und gelangen
nach der Fährüberfahrt Arsvågen-Mortavika
und durch den Randabergtunnel nach Stavanger.
Am Abend starten Sie mit einem Schiff der
FjordLine zur Passage nach Hirtshals.
9. Reisetag
Nachdem Frühstück gehen Sie am frühen Morgen
in Hirtshals von Bord. Durch Jütland und
über die dänisch-deutsche Grenze fahren Sie
zurück in die Heimat.
Reisepreis (p.P.): | € 1.549,- |
EZ-Zuschlag: | € 490,- |
Außenkabinen auf Anfrage |