Idyllische Obstgärten, grüne Wiesen und steil aufragende Berge machen den Hardangerfjord zu einem der beliebtesten Reiseziele Südnorwegens. Der zweitlängste Fjord des Landes reicht fast 180 km ins Landesinnere hinein und ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft. Erleben Sie die Metropole Bergen, die wohl schönste Stadt des Landes und die spektakuläre Natur am Sognefjord, dem majestätischen »König der Fjorde«. Während dieser Reise treffen Sie auf grandiose Natur, kulturelle Highlights und norwegische Gastfreundschaft.
1. Reisetag
Unser Bus bringt Sie über die
deutsch-dänische Grenze und weiter
durch die flachen Landschaften
Jütlands nach Hirtshals. Hier erwartet
Sie am Abend die Fährüberfahrt nach
Norwegen mit einem der Schiffe der
FjordLine. Diese waren die ersten Fähren
der Welt, die ausschließlich mit
umweltfreundlichem Flüssigerdgas anstelle
von Schweröl betrieben wurden.
Gemeinsames Abendessen an Bord,
anschließend wird Ihnen ein abwechslungsreiches
Unterhaltungsprogramm
geboten.
2. Reisetag
Stavanger
Am frühen Morgen legt das Schiff in
Stavanger an. Die Hafenstadt mit ihrer
liebevoll restaurierten Altstadt lernen
Sie bei einer Stadtführung kennen.
Während der Busfahrt überqueren Sie
den Boknafjord mit der Fähre von Mortavika
nach Arsvågen und kommen
anschließend durch eine reizvolle Küstenlandschaft.
Besonders eindrucksvoll
wird es am schmalen Ã…krafjorden mit
dem mächtigen, über 600 m hohen
Wasserfall Langfoss - einer der höchsten
Wasserfälle der Welt. Sie sehen
außerdem den Wasserfall Låtefossen,
der in zwei Armen den Hang hinunterstürzt.
Bald erreichen Sie den Sørfjord,
einen Seitenarm des Hardangerfjordes.
Dicht entlang des Ufers, mit schönen
Ausblicken auf das stille Wasser und die
hohen Berge, erreichen Sie Kinsarvik.
Der Ort liegt in einer geschützten Bucht
und ist bekannt für eine der ältesten
noch erhaltenen Steinkirchen Norwegens.
Zimmerbezug und gemeinsames
Abendessen im Hotel Kinsarvik.
3. Reisetag
Obstgärten
Wegen des vergleichsweise milden Klimas
wird die Region des Hardangerfjordes
durch zahllose Obstgärten geprägt.
Zur Zeit der Baumblüte zeigt sich die
Landschaft von ihrer schönsten Seite,
wenn abertausende Obstbäume die
Hänge mit einem weiß-rosa Blütenteppich
überziehen. Hier gibt es zahlreiche
Obstfarmen, z.B. den Steinstö Obsthof.
Im Sommer werden hier vor allem Erdbeeren,
Himbeeren, Sommeräpfel, Kirschen,
Pflaumen und Birnen geerntet.
Bei einem Besuch erfahren Sie Interessantes
über den Obstanbau in der Region.
Auf dem Rückweg halten Sie am
Wasserfall Steindalsfoss, der mit einem
Fußweg hinter der Wasserwand beeindruckt.
Zurück im Hotel bleibt Ihnen
Zeit für einen Spaziergang durch Ihren
Urlaubsort Kinsarvik.
4. Reisetag
Bergen
Bergen - die wohl schönste Stadt Norwegens
- steht heute auf Ihrem Programm.
Nach der Überquerung der
neuen Hardangerbrücke geht es weiter
entlang des Hardangerfjordes nach Bergen.
Die zweitgrößte Stadt des Landes
liegt reizvoll an den inneren Buchten
des Byfjords und ist das wirtschaftliche
und kulturelle Zentrum der Westküste.
Die farbenfrohen Kaufmannshäuser
des ehemaligen Hansekontores und die
idyllische Altstadt gehören ganz sicher
dazu. Nach einer zweistündigen Stadtführung
empfehlen wir eine Fahrt mit
der Standseilbahn auf den Hausberg
Fløyen, von hier haben Sie eine wunderbare
Aussicht auf die Stadt und das
Meer.
5. Reisetag
Zug- und Schifffahrt
Eine atemberaubende Landschaft
mit hohen Bergen und tiefen Fjorden
können Sie heute erleben. In Gudvangen
befinden Sie sich am stellenweise
nur 250 m breiten Naerøyfjord, einem
Seitenarm des Sognefjordes, der zum
UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Eine
Schifffahrt vorbei an den steilen Bergflanken
zählt sicher zu den eindrucksvollsten
Erlebnissen in Südnorwegen.
Auch eine Zugfahrt mit der berühmten
Flåmbahn ist inkludiert: Auf der nur
20 km langen Strecke durch die großartige
Gebirgslandschaft nach Myrdal
überwindet der Zug einen Höhenunterschied
von 865 m und ist damit eine
Meisterleistung der Ingenieurskunst. Im
weiteren Verlauf des Tages sehen Sie
das wunderschöne Aurlandstal sowie
eine karge Fjelllandschaft mit Bergseen.
Über den Wintersportort Geilo und
durch die einsame Weite der Hochebene
Hardangervidda erreichen Sie wieder
den Hardangerfjord.
6. Reisetag
Hardangervidda
Auf Ihrem Weg nach Oslo lohnt ein
Stopp beim Wasserfall Vøringfoss, der
182 m tief in eine beeindruckende
Schlucht stürzt. Mit etwas Glück können
Sie auf der Hardangervidda einige
der etwa 15.000 hier lebenden Rentiere
sehen. Die größte Hochebene Skandinaviens
beeindruckt durch ihre vielen
kleinen Seen, Moore und ihre karge
Weite. Im Kontrast dazu steht das grüne
Hallingdalen. Grüne Wiesen, Felder
und Bauernhöfe prägen die historische
Landschaft. Am Nachmittag erreichen
Sie das »Scandic Fornebu« Hotel im
Raum Oslo.
7. Reisetag
Oslo
Die norwegische Hauptstadt liegt sehr
schön am Oslofjord, umgeben von
dichten Wäldern. Sie werden hier bereits
zu einer Stadtführung erwartet. Zu
den klassischen Sehenswürdigkeiten
zählen unter anderem das königliche
Schloss und der Vigeland-Park mit seinen
zahlreichen Skulpturen. Modern
und spektakulär präsentieren sich die
Sprungschanze auf dem Holmenkollen,
die leuchtend weiße Oper sowie
die neuen Stadtviertel, die in ehemaligen
Hafenbereichen am Oslofjord
entstanden. Gegen Mittag werden Sie
am Fährhafen erwartet, um 14 Uhr legt
das luxuriöse Fährschiff der Color Line
in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck
haben Sie schöne Ausblicke
auf die Küste und die malerischen Inseln
des Oslofjordes. Auch an Bord gibt
es viel zu sehen - von der 160 m langen
Promenade bis zum abendlichen
Showprogramm.
8. Reisetag
Während Sie gemütlich frühstücken
oder vielleicht noch ein paar Souvenirs
kaufen, bringt Ihr Kapitän Sie sicher in
den Hafen von Kiel, von dort aus treten
Sie mit unserem Bus die Heimreise an.
Lange’s Reise-Leistungen:
Währung im Reiseland:
Norwegische Krone
Reisepreis (p.P.): € 1.199,-
EZ-Zuschlag: € 424,-
Frühbucherpreis: € 1.163,-
(bis zum 14.4.2021)