Lassen Sie sich während dieser Frühlingsreise von einem Urlaubsparadies in den Bann ziehen, das die Herzen von Sonnenanbetern, Wasserratten und Naturliebhabern höher schlagen lässt. Im nördlichen Teil Italiens sowie im Schweizer Kanton Tessin gelegen, zieht der zweitgrößte See Italiens die Blicke auf sich. Er erstreckt sich über eine Breite von bis zu 10 Kilometern und einer Länge von knapp 65 Kilometern und präsentiert sich in all seiner Schönheit. Das 4-Sterne-Hotel »La Palma« in Stresa bietet Ihnen eine atemberaubende Sicht sowie eine verdiente Entspannung.
1. und 2. Reisetag
Mit einer Zwischenübernachtung im
Raum Langenau erreichen Sie Stresa,
einen Kurort an der westlichen Küste
des Lago Maggiore. Seine Lage mit
traumhaftem Blick über den See sowie
sein reizvolles Hinterland machten ihn
schon früh zu einem beliebten Treffpunkt
für Künstler und Dichter, aber
auch für gekrönte Häupter und die Politik.
3. - 6. Reisetag
Es bedurfte beinahe vierhundert Jahre
und der Zusammenarbeit von Hunderten
von Architekten, Ingenieuren,
Stuckateuren und Schreinern, um die
außergewöhnliche Verwandlung der
vom Seewasser umspülten Isola Bella
aus Felsen in einen Ort der Wonne zu
bewirken. In Begleitung einer Reiseleiterin
entdecken Sie diese und die Isola
dei Pescatori, eine Fischerinsel, die mit
dem unverwechselbaren Umriss eines
altertümlichen Dorfes wohl die malerischste
unter den drei Inseln ist. Den
Nachmittag verbringen Sie in Arona,
dem mit Abstand größten Handelsund
Touristenzentrum des unteren Teils
des Sees. Sehenswert ist u.a. die rund
35 m hohe Kolossalstatue. Flanieren Sie
über die Uferpromenade der Stadt oder
genießen einen Cappuccino.
In Begleitung einer Reiseleiterin erkunden Sie heute das Verzascatal, ein idyllisches Tal, eingebettet in die beeindruckende Schweizer Bergwelt. Das Herzstück des Tals ist der smaragdgrüne Fluss Verzasca mit seinen feingeschliffenen Schluchten und tiefen Becken. Nicht umsonst werden einige Badestellen hier auch als die »Malediven der Schweiz« bezeichnet. Es schließt sich ein Besuch in Locarno an. Die Stadt ist mit durchschnittlich 2.300 Sonnenstunden im Jahr die wärmste Stadt der Schweiz und hat durch die vielen südländischen Pflanzen ihren ganz eigenen Charme.
Wer von der Villa Taranto spricht, denkt an riesige Beete von Dahlien und Rhododendren. Genau genommen ist nicht die Villa selbst der Star der in Verbania gelegenen Sehenswürdigkeit, sondern die umliegende Parkanlage mit einer Größe von 20 ha und rund 20.000 Pflanzenarten. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, im Hotel zu entspannen und die traumhafte Lage Ihres Urlaubsortes zu genießen.
Der Ortasee wirkt ein wenig wie der kleine Bruder des Lago Maggiore, auf einer Länge von rund 13 km bestaunt man hier ein malerisches Schlaraffenland. In wenigen Minuten gelangen Sie per Boot auf die einzige Insel im Ortasee, die Isola San Giuli, deren Anziehungspunkt eine mysteriöse, mittelalterliche Kanzel aus schwarzem Marmor in der Basilika ist. Am Nachmittag kehren Sie zur Weinprobe ein.
7. und 8. Reisetag
Nach dieser traumhaften und erholsamen
Frühlingsreise bringt Sie unser Bus
mit einer Zwischenübernachtung zurück
in die Heimat.
Reisepreis (p.P.): | € 1.019,- |
EZ-Zuschlag: | € 290,- |
Frühbucherpreis: | € 988,- |
(bis zum 27.02.2022) |