Die Inseln Usedom, Rügen und Hiddensee sowie die Halbinsel Fischland Darß erkunden Sie während dieser kurzweiligen Reise. Die Seebäder auf Usedom und Rügen locken mit ihrer alten Bäderarchitektur und Fischland durch die atemberaubende Landschaft. In Stralsund, wo pittoreske Backsteinarchitektur auf stürmischen Ostseecharme trifft, liegt nur einen Steinwurf von der Altstadt entfernt das »Hotel Baltic«, von wo aus sich die Ostseeregion optimal erkunden lässt.
1. Reisetag
Auf direktem Weg bringt Sie unser Bus
in die Hansestadt Stralsund. Während
einer interessanten Stadtführung entdecken
Sie u.a. die farbenfrohen Bürgerhäuser,
die die Stadt seit der Hansezeit
prägen. Durch die aufwendige Gestaltung
der Giebel zeigten die Kaufleute
ihren Reichtum und ihre Macht. Die
Schaufassade des alten Rathauses ragt
meterhoch in den Stralsunder Himmel
und ist so zum Wahrzeichen der Stadt
geworden. Zimmerbezug und gemeinsames
Abendessen im »Hotel Baltic«.
2. - 4. Reisetag
In Begleitung eines Reiseleiters bringt
Sie unser Bus direkt nach Schaprode.
Mit einer Personenfähre setzen Sie auf
die Insel Hiddensee über. Nach einer
Besichtigung des Hafens und des Ortes
Vitte gelangen Sie mit einer Kutsche
nach Kloster. Eine Ortsführung bringt
Ihnen den wohl kulturell bedeutendsten
Ort auf Hiddensee etwas näher.
Hier befindet sich die Inselkirche sowie
die Gerhart Hauptmann-Gedenkstätte.
Nach der Besichtigung der Kirche
schließt sich ein Spaziergang zum Aussichtspunkt
an. Am Nachmittag Rückfahrt
mit der Fähre von Kloster nach
Schaprode und Rückkehr ins Hotel.
Auf der einen Seite 40 km Ostseestrand - auf der anderen Seite eine Landschaft, die Naturfreunde in Begeisterung versetzt. Das alles ist Usedom. Der Ort Zinnowitz gehört zu den großen Seebädern Usedoms. Sehenswert sind unter anderem die Strandpromenade, die Bäderarchitektur sowie die Seebrücke. In Heringsdorf vermitteln noch heute zahlreiche Villen Kaiserflair. Als Kurbad genießt Heringsdorf mit seiner jodhaltigen Sole einen besonders guten Ruf. Das traditionsreiche Seeheilbad Ahlbeck hat sich die Atmosphäre seiner großen Vergangenheit bewahrt.
Auf der Insel Rügen geht es vorerst nach Putbus. Die ehemalige Fürstenresidenzstadt wird auch »weiße Stadt« am Meer oder »Rosenstadt« genannt. Die prächtigen weißen Villen im klassizistischen Architekturstil haben mediterrane Züge und versetzen den Betrachter in die Zeit um 1900. Weiter geht es auf die Halbinsel Mönchgut nach Klein Zicker. Die Dorfstraße führt entlang niedlicher Rohrdachhäuser bis zum »südlichsten Zipfel« von Rügen mit tollem Blick auf die Boddenlandschaft. Danach geht es weiter nach Göhren, wo Ostseebad und mondäne Bäderarchitektur auf ursprüngliche Rohrdachhäuser treffen. Ein Bummel entlang der Bernsteinpromenade beschließt den Besuch hier. Auch das Ostseebad Sellin ist einen Besuch wert, da hier die beeindruckende Seebrücke steht und die prächtige Wilhelmstraße zum Flanieren einlädt.
5. Reisetag
Zu großen Teilen im Nationalpark
Vorpommersche Boddenlandschaft
gelegen, besitzt die Halbinsel Fischland-
Darß-Zingst eine der schönsten
und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften
in der Ostseeregion. Hier
vereinen sich Meer, endlose feinsandige
Strände und eine ebenso reizvolle
wie abwechslungsreiche Natur zu einer
einzigartigen Symbiose. Nach einem
kurzen Aufenthalt bringt Sie unser Bus
zurück in die Heimatorte.
Reisepreis (p.P.): | € 589,- |
EZ-Zuschlag: | € 120,- |
Frühbucherpreis: | € 571,- |
(bis zum 13.05.2022) |