In Europa kommt eigentlich nur eine Kranichart vor, die wissenschaftlich in Anlehnung an die graue Körperfärbung auch als Graukranich bezeichnet wird. Er erreicht aufrechtstehend eine Größe von 120 bis zu 130 cm. Damit ist er deutlich größer als Graureiher und Weißstorch, mit denen er verwechselt werden könnte. Mit einer Flügelspanne über 200 cm kann er sich mit großen Adlern wie zum Beispiel dem Seeadler messen. Im Flug ist der Kranich an seinem langen, gerade vorgestreckten Hals zu erkennen. Die Beine sind so lang, dass sie den Schwanz beim Fliegen deutlich überragen. Zu Gast sind Sie während dieser Reise im »Hotel Baltic« in Stralsund.
1. Reisetag
Auf direktem Weg bringt Sie unser Bus
in Richtung Fischland Darß-Zingst. Hier
werden Sie von einem Naturpark-Ranger
empfangen, der Ihnen Interessantes
über Kraniche erzählen wird. Die Geschlechter
zum Beispiel sind äußerlich
kaum zu unterscheiden. Das Männchen
(Hahn) wird jedoch im Mittel etwas
größer und kräftiger als das Weibchen
(Henne) und erreicht ein Gewicht von
5 bis 7 kg, während Weibchen knapp
5 bis 6 kg wiegen. In Gefangenschaft erreichen
Graukraniche ein Alter von bis
zu 40 Jahren. In freier Wildbahn ist die
Lebenserwartung weit geringer, wenngleich
einzelne beringte Vögel ein Alter
von über 25 Jahren erreichen. Neben
einem Besuch des NABU-Kranichzentrums
unternehmen Sie eine Exkursion
zu den Nahrungsflächen und Schlafplätzen
der Kraniche. Am Abend checken
Sie ein im »Hotel Baltic« in Stralsund,
nach dem Zimmerbezug werden Sie
zum gemeinsamen Abendessen erwartet.
2. Reisetag
Deutschlands größte und wunderschöne
Insel Rügen ist seit 1936 durch
den Rügendamm und seit 2007 durch
die Rügenbrücke mit dem Festland
verbunden. Rügen umfasst, ohne die
eingeschlossenen Wasserflächen, eine
Fläche von 97 qkm und hat eine Außenküstenlinie
von 573 km Länge. Abgetrennt
durch den an seinen engsten
Stellen nur einen Kilometer breiten
Strelasund, ragt die Insel etwa 50 km
weit nach Norden in die See. Ihren Besuchern
bietet sie viel Abwechslung in
der Natur, aber auch Architektur und
Kultur. Genießen Sie an diesem Tag einen
entspannten Inselausflug mit frischer
Seeluft um die Nase.
3. Reisetag
Am Vormittag lernen Sie Stralsund
bei einer kurzweiligen Stadtführung
kennen. Gotische Backsteinkirchen
wachsen wie Leuchttürme dem Ostseehimmel
entgegen. Aufwühlende
Jahrhunderte hinterließen ihre Spuren,
doch das hanseatische Fundament der
Stadt erschütterten sie nicht. Kirchen,
Klöster und Kaufmannshäuser stehen
noch heute. Die Straßen und Gassen
der Altstadt verlaufen noch immer wie
von den Gründern im Mittelalter angelegt.
Am Nachmittag bringt Sie unser
Bus gen Heimat.
Reisepreis (p.P.): | € 275,- |
EZ-Zuschlag: | € 50,- |
Frühbucherpreis: | € 267,- |
(bis zum 14.08.2022) |