Drei der berühmtesten Züge der Schweiz fahren in Graubünden – diese erleben Sie während dieser großartigen Reise. In den Panoramawagen des Bernina-, Arosa- und Glacier-Express‘ bestaunen Sie die wunderschöne Landschaft. Aber auch sonst hat diese Reise einiges zu bieten. Der Bregenzerwald und der Bodensee runden diese Reise ab. Herzlich empfangen werden Sie im 4*-Hotel Weisses Kreuz in Feldkirch, zentral im 4-Ländereck gelegen.
1. Reisetag
Auf direktem Weg bringt Sie unser Bus über die
Autobahn mit Zwischenstopp zum rustikalen
Busfrühstück nach Feldkirch. Nach dem Zimmerbezug
werden Sie herzlich begrüßt und
essen gemeinsam zu Abend.
2. bis 6. Reisetag
In Tiefencastel besteigen Sie die für Sie reservierten
Waggons des Bernina-Express‘. Zuerst
geht es über die berühmte Albula-Strecke ins
Engadin, vorbei an St. Moritz und Pontresina
auf den Bernina-Pass. Danach geht es langsam
bergab nach Poschiavo. Ihr Ziel ist Tirona in Italien,
wo die Luft gleich anders riecht. Mit dem
Bus geht es mit kurzem Aufenthalt in St. Moritz
und über den Julierpass vorbei an der Via-Mala
zurück ins Hotel.
Nach dem Frühstück geht es ab in die höchsten Schweizer Berge. Mit dem Bus fahren Sie nach Chur, der Hauptstadt des größten schweizerischen Kantons Graubünden. Auch ist Chur die älteste Stadt der Schweiz. Hier besteigen Sie die Rhätische Bahn. In vielen Kurven und über tiefe Schluchten und hohe Brücken gelangen Sie in die prachtvolle Bergwelt und den berühmten Wintersportort Arosa. Hier gilt aber auch: der Weg ist das Ziel! Genießen Sie einen Spaziergang rund um den reizenden See in verträumter Atmosphäre. Auf dem Rückweg zum Hotel erkunden Sie Vaduz – den Hauptort vom Fürstentum Liechtenstein, ganz bequem mit dem City-Train.
Heute geht es zu den Wurzeln der Schweiz. Über den Walensee fahren Sie an den Vierwaldstättersee, wo die Urkantone der Eidgenossenschaft sind. In Andermatt besteigen Sie die Matterhorn-Gotthard-Bahn und fahren mit dem Panoramawagen des Original Glacier- Express nach Chur. Diese großartige Fahrt im wahrscheinlich berühmtesten Zug der Welt wird Ihnen für immer in Erinnerung bleiben. Die Aussichten vom Oberalppass, die Rheinschlucht – Sie kommen aus dem Staunen nicht heraus.
Der heutige Ausflug bringt Sie ins Große Walsertal bzw. den Bregenzerwald. Die Landschaft ist noch sehr ursprünglich und hat dadurch die Auszeichnung eines »Biosphärenparks« erhalten. Vorbei an St. Gerold, einem kleinen Kloster mit den Gebeinen des heiligen Gerold, geht es nach Damüls und dann in den Bregenzerwald hinunter nach Schoppernau. Von hier geht es über die Hügel nach Bezau, dem Hauptort. Seltene Handwerker, wie z.B. der Holzschuhmacher, sind hier noch zu finden. Weiter geht es nach Lingenau. Dort besuchen Sie den Bregenzer Käsekeller.
Sie beginnen den Tag mit einem Ausflug an den Bodensee. Ihr erstes Ziel ist der Inselort Lindau mit seiner historischen Altstadt. Genießen Sie das Schwäbische Meer bei einer Schiffsrundfahrt. Am Nachmittag bringt Sie unser Bus in die Feinbrennerei Prinz. Schauen Sie den Brennmeistern über die Schultern und probieren Sie den einen oder anderen Feinbrand.
7. Reisetag
Nach dieser Reise voller wunderschöner Ausblicke
bringt Sie unser Bus auf direktem Weg
zurück in die Heimat.
Reisepreis (p.P.): | € 1.100,- |
EZ-Zuschlag: | € 138,- |