Die verträumte und fast unberührte Seenlandschaft der Masuren im nordöstlichen Teil Polens steht im Mittelpunkt dieser klassischen und beliebten Rundreise. Das Land kristallklarer Seen und dunkler Wälder an der Grenze zu Litauen und zum Königsberger Gebiet ist ein wirklicher Ruhepol. Neben dieser idyllischen Landschaft erwarten Sie mit Stettin, der Bernsteinstraße, der imposanten Kreuzritter-Marienburg und dem nostalgischen Danzig weitere Highlights.
1. Reisetag
Anreise
Am Morgen startet Ihre Urlaubsreise in
unser Nachbarland Polen. Stärken Sie
sich beim rustikalen Busfrühstück und
knüpfen Sie erste Kontakte zu Ihren
Mitreisenden. Nach dem Bezug Ihres
Hotels (voraussichtlich »Radisson Blu«)
in Stettin werden Sie bereits von Ihrer
deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt
und auf die nächsten Tage eingestimmt.
2. Reisetag
Stettin und Danzig
Heute sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
der Ostseemetropole
Stettin wie das Hafentor, die Jakobi-
Kirche, das gotische Rathaus und das
Renaissance-Schloss der Pommerschen
Fürsten. Entlang der Bernsteinstraße
fährt Sie unser Bus quer durch Pommern.
Über Köslin und Stolp erreichen
Sie die Dreistadt Danzig, wo Sie nach
dem Zimmerbezug (voraussichtlich
4-Sterne-Hotel »Focus Premium«) zum
gemeinsamen Abendessen erwartet
werden.
3. Reisetag
Dreistadt Danzig
Viele Besucher sind von der Schönheit
der Dreistadt Danzig überrascht. Es ist
eindrucksvoll, in der nostalgischen Altstadt
die Lange Gasse, das Krantor, die
riesige Marienkirche uvm. zu besichtigen.
Weitere Stationen am Nachmittag
sind die beiden anderen Ortsteile, der
Kurort Zoppot mit einer der längsten
Molen Europas und die Hafenstadt
Gdingen. Eine Besichtigung des Doms
von Oliwa rundet den Tag ab. Abendessen
und Übernachtung im Hotel vom
Vortag.
4. Reisetag
Marienburg und Frauenburg
Die imposante Marienburg, eine der
größten Wehranlagen Mitteleuropas,
gegründet vom Deutschen Orden,
zieht ihre Besucher magisch an. Außerdem
besuchen Sie den Dom und das
Städtchen Frauenburg. Hier verbrachte
Nikolaus Kopernikus den größten Teil
seines Lebens und wurde auch in der
Domkathedrale bestattet. Abendessen
und Übernachtung erneut in Danzig.
5. Reisetag
Elbing und Masuren
Am heutigen Tag geht es weiter nach
Elbing. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung
steht ein weiterer Höhepunkt auf
dem Programm: die Fahrt auf dem berühmten
Oberlandkanal. Schiffe, die auf
Schienen fahren, gibt es nur in Polen.
Sie beziehen Ihr Hotel für die nächsten
drei Nächte (voraussichtlich Hotel
»Totu«) in Masuren und essen gemeinsam
zu Abend.
6. Reisetag
Masurenrundfahrt
Masuren, das Land kristallklarer Seen,
dunkler Wälder und der kleinen beschaulichen
Dörfer – die Zeit scheint
still zu stehen. Die Rundfahrt beginnt
mit dem bekannten Ferienort Sensburg
(Mragowo) und entführt Sie dann
durch wunderschöne Baumalleen und
verträumte Wege zur Heiligen Linde, einer
bezaubernden Wallfahrtskirche. Im
Anschluss besichtigen Sie als krassen
Gegensatz die Wolfsschanze, das ehemalige
Hitler-Hauptquartier. Auf dem
Rückweg zum Hotel statten Sie dem
bekannten Ferienort Lötzen noch einen
Besuch ab.
7. Reisetag
Johannisburger Heide
Eine Landschaft mit besonderem Reiz
finden Sie im Süden der Masurischen
Seenplatte. Es reiht sich See an See, im
Mittelpunkt der Johannisburger Heide
finden sich große dunkle Wälder und
viele kleine Wasserwege. Ein Eldorado
für Paddler, Angler und Wanderer. Die
Rückfahrt führt Sie vorbei an weiten
Wiesen und kleinen vergessenen Dörfern
zurück zum Hotel.
8. Reisetag
Thorn und Posen
Mit vielen Eindrücken verlassen Sie die
Region der Masuren, es geht westwärts.
Über Allenstein und Osterode bringt Sie
unser Bus nach Thorn. Im Zentrum der
Stadt findet man eine Vielzahl an gut
erhaltenen Relikten der Backsteingotik.
Sie sehen das Rathaus sowie die Marien-
und Johanniskirche. Immer wieder
wird man an den Astronomen Nikolaus
Kopernikus erinnert, der in Thorn geboren
wurde. Am späten Nachmittag
erreichen Sie die weltbekannte Messestadt
Posen, eine dynamische Stadt mit
vielen Gesichtern. Letztes gemeinsames
Abendessen im gebuchten Hotel
(voraussichtlich 3-Sterne-Hotel »Focus«)
in Posen.
9. Reisetag
Heimreise
Gestärkt vom Frühstücksbüfett bringt
Sie unser Bus nach dieser facettenreichen
Urlaubsreise zurück in Ihre Heimat.
Lange’s Reise-Leistungen:
Währung im Reiseland:
Polnische Zloty
Reisepreis (p.P.): € 843,-
EZ-Zuschlag: € 205,-
Frühbucherpreis: € 818,-
(bis zum 05.07.2021)