Am 21. Februar werden an der Küste Nordfrieslands traditionell zahlreiche Biikefeuer entfacht. Es werden große Holzhaufen angezündet, um die Geister des Winters mit Feuer zu vertreiben. Das Biikebrennen ist ein uralter Brauch an der Nordsee. Das Anzünden der Feuer symbolisiert das Ende der kalten und dunklen Jahreszeit im Winter. Bei klarer Luft und guter Sicht können Sie an der Küste meist mehrere Feuer am Horizont lodern sehen. Entdecken Sie während dieser Reise, dass Husum gar nicht so „grau“ ist, wie der Name der Stadt vermuten lässt. Vom BestWestern plus „Theodor Storm“ Hotel können Sie die Stadt auch fußläufig hervorragend erkunden.
1. Tag
Unser Bus bringt Sie nach Nordfriesland,
wo Sie gegen Mittag von Norstedt
aus zu einer gut zweistündigen
begleiteten Rundfahrt starten. Im Anschluss
werden Sie in „Jonnys Café“ zu
Kaffee und Kuchen erwartet und vom
„Trio Landlicht“ herzlich unterhalten. In
Husum angekommen beziehen Sie Ihre
Zimmer im 4*-Hotel „Theodor Storm“
und essen gemeinsam zu Abend.
2. Tag
Nach dem ausgiebigen Frühstück vom
Büfett zeigt Ihnen ein fachkundiger
Stadtführer die Sehenswürdigkeiten
Husums, der Geburtsstadt Theodor
Storms. Entdecken Sie die bezaubernde
Altstadt Husums mit ihren urigen Gassen,
den eindrucksvollen Giebelfronten
der Kaufmannshäuser am Markt und
dem einzigen Schloss an der Nordseeküste
Schleswig-Holsteins. Den maritimen
Charme Husums und das Gezeiten-
Schauspiel von Ebbe und Flut
erleben Sie am Binnenhafen. Bevor Sie
am Nachmittag zur Brauereiführung
mit Bierprobe erwartet werden, bleibt
Zeit für individuelle Erkundungen. Mit
einem friesischen Büfett stimmen Sie
sich auf den Abend ein, wo Sie das
Biikebrennen in Husum oder der näheren
Umgebung besuchen werden.
3. Tag
Gestärkt vom Frühstücksbüfett treten
Sie heute die Heimfahrt mit einem Zwischenstopp
in der Hansestadt Hamburg
an.
Lange’s Reise-Leistungen:
pro Person im:
Doppelzimmer € 235,-
Einzelzimmer € 275,-