Majestätische Wälder, charmante Dörfer, romantische Flusstäler und unverfälschte regionale Küche: In den Ardennen begegnen sich Natur und Genuss. Kurz hinter der Grenze liegt das sanfte Herver Land, berühmt für Sirup, Käse und andere Leckereien. Einen Katzensprung entfernt befindet sich Lüttich. Die Metropole hat in den vergangenen Jahren eine regelrechte Renaissance vollzogen. Einen der schönsten Abschnitte der Maas erleben Sie in der Provinz Namur, wo sich der Fluss durch schroffe Felsenlandschaften schlängelt, vorbei an Schlössern und Burgruinen, bezaubernden Gärten und Abteien. Sie checken ein im modernen und komfortablen »Van der Valk Liège Congrès«, das direkt an der Maas liegt. Genießen Sie zur Einstimmung auf den Abend ein belgisches Bier, auf der Terrasse des Hotels oder in der Sky Bar mit herrlichem Blick auf die Maas.
1. Reisetag
Im Herzen des Herver Landes liegt das
Kloster Val-Dieu, vor mehr als 800 Jahren
von Zisterziensermönchen gegründet.
Seit 1997 wird hinter den Mauern
des alten Klostergebäudes wieder Abteibier
gebraut. Nach der Besichtigung
der Brauerei erwartet Sie eine Kostprobe
samt Käsehäppchen. Von Val-Dieu,
dem »Tal Gottes«, geht es weiter nach
Lüttich. Die »feurige Stadt« an der Maas
wartet mit Kunst, Kultur und Savoir-vivre
auf. Lassen Sie sich auf einer Stadtführung
Lüttichs malerische Altstadt,
aber auch seine moderne Architektur
zeigen – zum Beispiel den vom Stararchitekten
Santiago Calatrava entworfenen
Bahnhof Guillemins. Bestaunen
Sie die beeindruckende Fassade des Palastes
der Prinzbischöfe, die das unabhängige
Fürstentum Lüttich bis ins 18
Jh. regierten. Die königliche Oper, das
Museum Grand Curtius und die Ausstellungshalle
La Boverie zählen ebenfalls
zu Lüttichs Highlights.
2. Reisetag
Am Vormittag flanieren Sie durch
die Wassergärten von Schloss Annevoie
mit ihren munter plätschernden
Springbrunnen, Wasserfällen, Fontänen
und kleinen Bächen, garniert
mit kunstvoll arrangierten Blumen,
Büschen und Laubgängen. Dieses
prachtvolle Ensemble aus streng französischer,
romantisch italienischer und
verspielter englischer Gartenbaukunst
wurde im 18. Jh. entworfen. Es ist das
Meisterwerk des Ästheten und Meisterschmieds
Charles-Alexis de Montpellier.
Anschließend entdecken Sie Dinant,
die »Perle der Maas«. Hoch oben auf
einem steilen Felsen thront die mächtige
Zitadelle. Unterhalb schmiegt sich
die imposante Stiftskirche Notre-Dame
an die Steilwand, ihre Fassade mit der
glockenförmigen Turmspitze der majestätischen,
behäbig fließenden Maas
zugewandt. Bummeln Sie durch das
zauberhafte Örtchen. Die vielen kleinen
Restaurants und Kneipen laden zu einer
Stärkung ein. In dem Kloster Leffe,
am Eingang der Stadt, wurde einst das
wahrscheinlich bekannteste belgische
Abteibier gebraut, das »Leffe«. Auf dem
Weg nach Han-sur-Lesse ist Zeit für einen
Fotostopp vor dem märchenhaften
Schloss Vêves aus dem 13 Jh. In Hansur-
Lesse erwarten Sie riesige Tropfsteinhöhlen,
die seit zwei Jahrhunderten
erschlossen sind und zu den größten
und schönsten in Europa zählen. Eine
hundert Jahre alte Bahn ruckelt die
Besucher vom Besucherzentrum im
Ort durch ein zum Teil bewaldetes Tal
zu den Höhlen. Ein deutschsprachiger
Guide führt Sie durch die gigantische
Grotte in eine verwunschene Welt der
bizarren, steinernen Kuriositäten: der
»Dom des Lichtes« ist eine Höhle mit
den Ausmaßen einer Kathedrale, der
»Waffelsaal« befindet sich 100 Meter
unter der Erde. Den krönenden Abschluss
der Höhlentour bildet ein Lichtund
Soundspektakel der Extraklasse.
3. Reisetag
Erstes Ziel des Tages ist das romantische
mittelalterliche Schloss Modave.
Es thront majestätisch auf einem Felsenvorsprung
über dem Fluss Hoyoux.
Von seinen neu gestalteten Terrassen
aus genießen Sie einen schönen Ausblick
auf das weitläufige Naturschutzgebiet,
welches das Schloss umgibt. Sie
besichtigen die prunkvoll eingerichteten
Schlossräume mit ihren Stuckdecken,
Skulpturen, Gemälden, Wandteppichen
und Möbeln - die allesamt von
der Geschichte dieses herrschaftlichen
Anwesens zeugen. Weiter geht es nach
Durbuy, der kleinsten Stadt der Welt.
Flanieren Sie durch die romantischen
Gassen und an Häusern aus dem 19. Jh.
vorbei. Viele kleine Läden mit Kunsthandwerk,
Boutiquen und Cafés erwarten
Sie.
4. Reisetag
Am Ende dieser Reise voller Augenschmaus
und Gaumenfreuden bringt
Sie unser Bus zurück in die Heimat.
Reisepreis (p.P.): | € 469,- |
EZ-Zuschlag: | € 81,- |
Frühbucherpreis: | € 455,- |
(bis zum 06.04.2022) |